In der Kinesiologie wird Bezug genommen auf die Energieleitbahnen, unsere Meridiane, welche seit 4000 Jahren die Basis der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) sind. Dennoch hat der Begriff "Kinesiologie" nichts mit chinesisch zu tun, sondern kommt aus dem Griechischen "kinesis", der Bewegung, und "logos", der Lehre, bedeutet demnach "Die Lehre von der Bewegung".
Kinesiologie geht davon aus, dass der Organismus eines Menschen prinzipiell auf SELBSTHEILUNG ausgerichtet ist. Die ganzheitliche Betrachtung des Menschen unter Einbezug der Aspekte seines Wesens, seiner Umwelt und seiner Struktur sind dabei unerlässlich. Die Kinesiologie harmonisiert die Körper-, Geist- und Gefühlsenergien, dient dem Abbau von Energieblockaden und hilft Stress zu reduzieren. Sie sieht einen direkten Zusammenhang zwischen Muskeln, Organen, Emotionen und dem Energiesystem des Menschen. Das Werkzeug ist der kinesiologische Muskeltest. Dieser ermöglicht es, energetische Blockaden schnell zu orten und für jeden Menschen die günstigste Ausgleichsmethode zu finden, durch direkte Kommunikation mit dem energetischen System.
Somit ergibt sich eine individuelle auf den Klienten abgestimmte Arbeitsweise.